1) Lade die RAW Datei hoch, um TIFF zu konvertieren
Dateien hier ablegen oder
2) Optionen zur Konvertierung von RAW zu TIFF festlegen
3) Konvertierte Datei erhalten
Laden Sie Ihre Datei hoch: Gehen Sie auf die Seite, klicken Sie auf «Datei hochladen,» und wählen Sie Ihre RAW-Datei.
Konvertierungsoptionen festlegen: Wählen Sie TIFF als Ausgabeformat und passen Sie bei Bedarf zusätzliche Optionen an.
Konvertieren und herunterladen: Klicken Sie auf «Konvertierte Datei herunterladen», um Ihre TIFF-Datei zu erhalten.
Dateierweiterung | .RAW, .3FR, .ARI, .ARW, .BAY, .CRW, .CR2, .CAP, .DCS, .DCR, .DNG, .DRF, .EIP, .ERF, .FFF, .IIQ, .K25, .KDC, .MDC, .MEF, .MOS, .MRW, .NEF, .NRW, .OBM, .ORF, .PEF, .PTX, .PXN, .R3D, .RAF, .RWL, .RW2, .RWZ, .SR2, .SRF, .X3F |
Kategorie | Image File |
Beschreibung | RAW ist ein generischer Begriff, der sich auf eine Familie von Bildformaten bezieht, die unverarbeitete Bilddaten und Metadaten enthalten, die direkt von den Bildsensoren digitaler Bild- oder Filmkameras und/oder Scanner empfangen werden. RAW-Dateien sind nicht als Bilder verwendbar und werden oft als digitale Negative bezeichnet. RAW-Bilder spiegeln direkt die Farb- und Lichtintensität wider und zeigen daher echte Farbbilder. Um eine RAW-Datei zu drucken oder anzuzeigen, muss sie in ein standardmäßiges Rastergrafikformat (JPEG) konvertiert werden. Jedes Kameramodell hat seine eigene RAW-Erweiterung. Formate werden nach den Namen der Kamerahersteller unterschieden: .nef (Nikon), .crw (Canon), .srw (Samsung) usw. |
Zugehörige Programme | |
Entwickelt von | |
MIME-Typ | |
Nützliche Links | Detailliertere Informationen zu RAW-Dateien |
Konvertierungstyp | RAW zu TIFF |
Dateierweiterung | .TIFF, .TIF |
Kategorie | Image File |
Beschreibung | Das TIFF (Tagged Image File Format) ist ein weit verbreitetes Dateiformat zum Speichern digitaler Bilder, das von der Aldus Corporation (jetzt im Besitz von Adobe Systems) entwickelt wurde. Es ist ein vielseitiges Format, das eine breite Palette von Farbtiefen, Auflösungen und Bildtypen unterstützt, was es für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. TIFF-Dateien können mehrere Bilder enthalten, die jeweils mit eigenen Merkmalen wie Auflösung, Kompression und Farbtiefe ausgestattet sind. Sie können unkomprimiert oder mit verschiedenen Methoden wie LZW-, ZIP- und JPEG-Kompression komprimiert werden. Außerdem können TIFF-Dateien Metadaten wie Schlüsselwörter, Beschreibungen und Urheberrechtsinformationen speichern. Einer der Hauptvorteile des TIFF-Formats ist seine Unterstützung für qualitativ hochwertige, verlustfreie Bildkomprimierung. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für die Archivierung und Weitergabe von Bildern, insbesondere in Bereichen wie Grafikdesign, Druck und Fotografie. TIFF-Dateien können auch transparente Hintergründe unterstützen, was sie ideal für den Einsatz in Webgrafiken und anderen Anwendungen macht, bei denen Transparenz wichtig ist. TIFF-Dateien können mit einer Vielzahl von Softwareprogrammen geöffnet und bearbeitet werden, darunter Adobe Photoshop, GIMP und Microsoft Paint. Sie werden auch von vielen Betriebssystemen und Webbrowsern unterstützt. Insgesamt ist das TIFF-Format ein robustes und vielseitiges Format zum Speichern digitaler Bilder. Seine Fähigkeit, mehrere Bilder, qualitativ hochwertige Komprimierung und Metadaten zu unterstützen, macht es zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere für solche, die qualitativ hochwertige Bilder erfordern. |
Zugehörige Programme | CyberLink PowerDVD InterVideo WinDVD VideoLAN VLC Media Player Windows Media Player |
Entwickelt von | Aldus, now Adobe Systems |
MIME-Typ | image/tiff image/tiff-fx |
Nützliche Links | Detailliertere Informationen zu TIFF-Dateien |