1) Lade die MSG Datei hoch, um HTML zu konvertieren
Dateien hier ablegen oder
Erlaubte Dateitypen: pst, ost, eml, msg, mime, smime, p7m, mbox, dbx, vcf, asice, cpgz, lzh, tar
2) Optionen zur Konvertierung von MSG zu HTML festlegen
3) Konvertierte Datei erhalten
Laden Sie Ihre Datei hoch: Gehen Sie auf die Seite, klicken Sie auf «Datei hochladen,» und wählen Sie Ihre MSG-Datei.
Konvertierungsoptionen festlegen: Wählen Sie HTML als Ausgabeformat und passen Sie bei Bedarf zusätzliche Optionen an.
Konvertieren und herunterladen: Klicken Sie auf «Konvertierte Datei herunterladen», um Ihre HTML-Datei zu erhalten.
Dateierweiterung | .MSG |
Kategorie | Document File |
Beschreibung | MSG-Datei ist eine MS Outlook-E-Mail, die in einer separaten Datei gespeichert ist. Dieses Mail-Format wird auch in The Bat!, Windows Mail, MDaemon usw. verwendet. Es enthält E-Mail-Felder und Anhänge und unterstützt sowohl die Formatierung von Nur-Text-E-Mails als auch HTML-Mails. In der Regel wird der Mail-Inhalt im base64-Schema kodiert. Kodierung ist erforderlich, damit die E-Mail die Mail-Server passieren kann, die ursprünglich nur Text verarbeiten. MSG kann in der Programmversion geöffnet werden, in der es erstellt wurde, und die Datei wird mit allen anderen Anwendungen in Konflikt geraten. |
Zugehörige Programme | CoolUtils MSG Viewer |
Entwickelt von | Microsoft |
MIME-Typ | |
Nützliche Links | MSG Formats Detailliertere Informationen zu MSG-Dateien |
Konvertierungstyp | MSG zu HTML |
Dateierweiterung | .HTML |
Kategorie | Document File |
Beschreibung | HTML ermöglicht das Erstellen strukturierter Dokumente und Webseiten. Eine HTML-Datei enthält Befehls-Tags in eckigen Klammern, die jedes Element wie Titel, Absätze, Zitate, Links, Listen usw. kennzeichnen. Webseiten, die mit HTML erstellt werden, haben die Erweiterung .html (für eine statische Webseite). HTML-Code wird von einem Browser verarbeitet, während der Benutzer nur den Text und andere Elemente der Seite ohne Tags sieht. Der Quellcode kann separat angezeigt werden. HTML-Dateien können in einem herkömmlichen Texteditor wie eine TXT-Datei bearbeitet werden. |
Zugehörige Programme | Any Web Browser (e.g. Internet Explorer, Safari, Firefox, Google Chrome) |
Entwickelt von | World Wide Web Consortium & WHATWG |
MIME-Typ | text/html |
Nützliche Links | Detailliertere Informationen zu HTML-Dateien |